Der Wunsch nach einem Gewichtsverlust ereilt viele Menschen mindestens einmal in ihrem Leben. „Diäten“ sind fast immer die falsche Entscheidung, außer es geht darum (z.B. vor einer OP) viel Gewicht in kürzester Zeit zu verlieren. Langfristig gesehen braucht es eine gesunde Art der Ernährung und regelmäßige Bewegung, um das Körpergewicht in Einklang zu bringen. Heilsteine und Nahrungsergänzungsmittel sind wertvolle Helfer für alle, die ihren Körper optimieren möchten.
Gesunde Ernährung ist und bleibt der wichtigste Weg
Radikalkuren führen schnell zu Mangelerscheinungen und diese wiederum zu unterschiedlichen Symptomen. Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel wie beispielsweise Omega-3 können dazu führen, die Körperfunktionen aufrecht zu erhalten und das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Bei gesundheitsvergleich-deutschland.de werden hilfreiche Produkte vorgestellt und getestet, nicht nur im Rahmen von Diäten oder Ernährungsumstellungen.
Nahrungsergänzung und auch Heilsteine sind keine Wundermittel, um ungeliebte Pfunde einfach so loszuwerden. Gesunde Ernährung ist und bleibt der wichtigste Schritt, eine Umstellung ist besser als eine Reduktion der Nahrung.
Steine können den Stoffwechsel unterstützen
Die Steinheilkunde ist für viele Bereiche interessant, auch die Optimierung des Stoffwechsels kann laut Aussagen vieler Nutzer damit gelingen. Seele und Körper befinden sich in einem ständigen Dialog zueinander. Leidet die Seele durch einen abrupten Entzug von Nahrung, verhindert der Körper die Fettverbrennung. Um den Stoffwechsel wieder anzukurbeln, gibt es unterschiedliche Maßnahmen.
Viel Trinken führt dazu, dass der Körper Salze loslässt und sie mit dem Urin ausschwemmt. Außerdem setzen viele Steinliebhaber auf passende Heilsteine, um den Stoffwechsel zu unterstützen. Hier sollte jeder Nutzer selbst wählen, welcher Stein zur eigenen seelischen Verfassung passt. Die energetische Ausstrahlung eines Steins muss immer mit dem Körper harmonieren.
Bei den Heilsteinen ist es der grüne Turmalin, der für Harmonie im Stoffwechsel sorgen soll. Er unterstützt laut zahlreicher Nutzer auch dabei, den Körper zu entgiften. Geht es darum den Magnesium-Stoffwechsel anzuregen, soll hierfür der Magnesit von Vorteil sein. Letztlich findet aber jeder Steine-Nutzer durch seine Energien selbst zum passenden Stein.
Diese Heilsteine können bei der Gewichtsabnahme helfen
Die Anwendung der Heilsteine ist schnell gelernt und kann auf verschiedene Weise beim Abnahmen unterstützen. Dabei geht es nicht darum, dass Steine das Fett verbrennen. Viel mehr fördern sie das Durchhaltevermögen und unterstützen bei der seelischen Stabilität.
Der Achat beispielsweise ist ein Heilstein, der das Lymphsystem anregen soll. Der Holzachat hingegen soll das Bindegewebe fördern und gleichzeitig die Verdauung anregen. Letzteres ist wichtig, wenn diese durch die Nahrungskarenz bzw. Reduktion zum Erliegen kommt.
Hier bietet sich auch Glaubersalz an, das von vielen Abnehmwilligen einmal pro Woche zur Darmreinigung genutzt wird. Solche Hilfsmittel sollten aber immer nur nach Rücksprache mit dem Arzt zum Einsatz kommen.
Fazit: Abnehmen unterstützen und fördern
Heilsteine und Nahrungsergänzungsmittel können beim Versuch der Gewichtsreduktion Vorteile haben. Wichtig ist bei jedem Versuch, eine Mangelernährung zu verhindern. Stark übergewichtige Personen profitieren davon, wenn sie sich zuvor von ihrem Arzt beraten lassen.
Manchmal sind es Krankheitsgründe, die zur Entwicklung von Übergewicht führen. Hier gilt es dann, die Ursachen zu beheben und nicht nur symptomatisch zu agieren.